Event

Foreignworlds live

Wir nehmen dich mit auf eine Reise in fremde Welten voller interessanter Geschichten unser Kommiliton:innen und klären über Fremdheitserfahrungen und Stereotypen auf. Dazu werden wir von unseren Erfahrungen berichten, einen sachlichen Input liefern und über diese Themen anschließend mit Expert:innen diskutieren. Außerdem erwarten dich einige reizvolle Beiträge und Spiele – alles im Sinne des Fremden! Das Event stellt dich aber auch auf die Probe! Du willst wissen wie? Dann schalte dich hier unserem Live-Event zu oder komm zu unserem Event live vorbei!

FOREIGN‍WORLDS – Brea‍king Bor‍ders

15.02.2023
Beginn (mit Sektempfang): 17:30 Uhr
Haus 6, Studio B

und ab 17:50 Uhr
im > Livestream auf YouTube

Live dabei sein

Wir haben dein Interesse geweckt und du willst live vor Ort dabei sein? Dann schreib dich für einen Sitzplatz im Studio B hier ein – die Anzahl ist begrenzt!
Studioplatz reservieren

Programm

  • Spannende und interaktive Spiele für die Zuschauer:innen und Expert:innen – ganz im Fokus der Fremdheit
  • Kurzer fachlicher Input zu Fremdheitserfahrungen und Stereotypen bei anschließender Diskussion mit den Expert:innen
  • Erfahrungsberichte verschiedener Studierender im Umgang mit Interkulturalität, Queer Community & Mutterschaft in jungen Jahren
  • Exkurs zu den multimedialen und erlebnisreichen Blogbeiträgen der Studierenden

Expert:innen

Wir haben spannende Expert:innen zu Gast, die zum Thema sprechen und mit uns diskutieren.

Prof. Dr. God‍u‍la Ko‍sack

Frau Prof. Dr. Godula Kosack ist Ethnologin und Soziologin. Sie ist seit 1997 Privatdozentin an der Philips-Universität in Marburg. Seit 1981 betreibt sie ethnologische Forschung bei den Mafa, einer ethnologischen Gruppe in Nordkamerun. Sie ist Vorstandsmitglied der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft DAFRIG e.V. und seit 2015 Vorstandsvorsitzende von TERRE DES FEMMES e.V. Menschenrechte für die Frau.

Sie bringt Einblicke in kulturelle sowie genderbezogene Kenntnisse zu den Themen Stereotypen und Fremdheit.

Bildbeschreibung (im Einzelslide)

Dr. Mar‍ita Wen‍zel

Frau Dr. Marita Wenzel ist Physikern. Sie hat in Breslau, Polen Physik studiert und später in Freiberg promoviert. Sie hat an Forschungsinstituten in den USA und in den Niederlanden gearbeitet, ihre Arbeit in späteren Jahren umfasste einige Geschäftsreisen nach Taiwan und Japan.

Sie arbeitet in der Mikroelektronik Branche, einer männerdominierten Branche, als Seniorberaterin bei VDI/VDE Innovation und Technik GmbH. Durch ihre Erfahrungen in verschiedenen Ländern in der MINT-Branche konnte sie kulturelle Unterschiede zu den Themen Rolle als Frau und Vereinbarkeit von Karriere und Familie bemerken. Von diesen wird sie im Event berichten.

Bildbeschreibung (im Einzelslide)